Digitaler Engel Thüringen vor Ort beim Seniorentag Eisfeld

17. August 2025
10:00
- 14:00

Museum Eisfeld

Marktplatz 2

98673 Eisfeld

Themen des Tourstops
Eisfeld, Vor Ort
Teile den Beitrag
Der Stand des Digitalen Engels Thüringen beim Seniorenfest in Eisfeld.

Der Stand des Digitalen Engels Thüringen beim Seniorentag im Schloss Eisfeld war mit rund 50 interessierten Besucher:innen sehr gut besucht – der Großteil davon Senior:innen. Insgesamt zählte die Veranstaltung etwa 200 Teilnehmende. Durch die prominente Platzierung direkt am Eingang zum Schlossgarten kamen nahezu alle Gäste des Fests automatisch am Stand vorbei, was zahlreiche Gespräche ermöglichte.

Viele Senior:innen informierten sich über das Projekt und nahmen gezielt Materialien mit – insbesondere die Android- und Apple-Broschüren waren gefragt. Darüber hinaus entwickelten sich zahlreiche Gespräche mit ganz unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten:

Eine jüngere Frau wollte wissen, wie man auf einem Apple-Gerät ein bestehendes E-Mail-Konto einrichtet. Eine ältere Dame erkundigte sich nach sicherem Online-Banking im Kontext der Schließung von Bankfilialen und hatte Fragen zur Datensicherheit.

Mehrere Besucher:innen äußerten Interesse an einer Veranstaltung für ihre Gruppen: So informierte sich eine junge Frau im Namen einer Senior:innensportgruppe und ein älterer Herr aus Sonneberg kündigte an, eine Anfrage über das Kontaktformular zu stellen.

Ein Vater-Tochter-Duo erkannte das Projekt wieder – der Vater hatte bereits eine Veranstaltung in Schalkau besucht. Er nutzt bereits sichere Online-Zahlungsmethoden wie PayPal, Klarna und Kreditkarte, möchte sich aber nun auch zu Google Maps weiterbilden. Die Tochter nahm zusätzliches Material für ein weiteres Familienmitglied mit.

Auch individuelle Fragen wurden besprochen: Zwei ältere Damen interessierten sich für Themen wie Datensicherung bei einem Gerätewechsel, Videoschnitt, WhatsApp-Status-Speicherung und Kriterien beim Smartphonekauf. Eine weitere Frau war besonders am Thema Online-Banking interessiert und nahm umfangreiches Material mit. Auch jüngere Besucher:innen, etwa eine Frau mit ihrer kleinen Tochter, griffen für Angehörige zu den Broschüren.

Die Zusammenarbeit von Martina und Sophie vor Ort verlief reibungslos. Beide wurden sehr freundlich empfangen und empfanden die Atmosphäre als offen und angenehm. Die Zeit verging schnell, und der Seniorentag in Eisfeld war für alle Beteiligten ein voller Erfolg.