Digitaler Engel Thüringen in Streufdorf (Straufhain): Willkommen in der digitalen Welt

25. März 2025
14:00
- 16:00

Streufdorf Gemeindezentrum (Gemeinde Straufhain)

Obere Marktstr. 3

98646 Streufdorf (Straufhain)

Teile den Beitrag

Sophie war zu Gast im Gemeindezentrum Streufdorf, wo sie zum Thema „Willkommen in der digitalen Welt“ referierte. Die Veranstaltung fand in einer größeren Runde statt, die sich zunächst eher zurückhaltend zeigte – im Laufe des Vortrags entwickelte sich jedoch eine sehr lebendige und angenehme Atmosphäre mit vielen Lachern und einem spürbaren Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmenden.

Bei Kaffee und Kuchen und in Begleitung von Herrn Petschar, der  ehrenamtlicher Bürgermeister ist, zeigte sich schnell: Die Gruppe war interessiert und engagiert. Es wurde nicht nur zugehört, sondern auch mitgedacht und diskutiert – unter anderem zu Themen wie Cookies, NFC oder dem Löschen von Apps.

Zudem gab es konkrete Impulse aus der Gruppe: Ein Vorschlag war, einen Katalog mit Tastaturkürzeln – wie Strg+Shift – bereitzustellen. Auch die Idee, ein kleines Glossar mit wichtigen englischen Begriffen aus der digitalen Welt anzubieten, wurde genannt.

Am Ende erhielt Sophie viel positives Feedback – unter anderem dafür, dass sie verständlich erklärt und es geschafft hat, die Gruppe immer wieder mit Charme und Klarheit zum Thema zurückzuführen. Das motivierende Lob und das offene Interesse machten die Veranstaltung für sie zu einem rundum gelungenen Termin.

Regionale Angebote

Unterstützung bei Fragen rund um das Thema Medien

Das Kreisseniorenbüro in Hildburghausen unterstützt in Form von Einzelbera-tungen bei Fragen und Problemen im Umgang mit digitalen Medien.

Wo? Kreisseniorenbüro Hildburghausen, Wiesenstraße 18, 98646 Hildburghausen
Wichtig: Vereinbaren Sie bitte telefonisch mit Frau Belz-Melcher vom Kreisseniorenbüro einen Termin zur Einzelberatung (Tel.: 03685 – 78 18  00 24).
Sonstiges: Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen zum Angebot erhalten Sie telefonisch  unter 03685 – 78 180024, per E-Mail seniorenbuero@lrahbn.thueringen.de an oder im Internet unter https://www.landkreis-hildburghausen.de/landkreis/soziales-familie/seite-für-senioren/.

 

Einzelsprechstunde

Auch das Projekt „Senior*innen – Agentur Aktives Altern im Landkreis Hildburg-hausen“ des VSBI e.V. bietet in Form einer Einzelsprechstunde Unterstützung im Umgang mit dem Smartphone an.

  • Hildburghausen

Wann? jeden Montag von 10:00 – 12:00 Uhr
Wo? Senior*innen – Agentur, Obere Marktstraße 42, 98646 Hildburg-hausen
Wichtig: Vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Frau Hübner (Tel.: 0176 – 43 46 63 87, Email: sissy.huebner@vsbi-online.de).

  • Schönbrunn

Wann? jeden Dienstag von 13:00 – 15:00 Uhr
Wo? Touristeninformation / Gewürzmusem, Neustädter Straße 20, 98667 Schönbrunn
Wichtig: Vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Frau Hübner (Tel.: 0176 – 43 46 63 87, Email: sissy.huebner@vsbi-online.de).

  • Beinerstadt

Wann? jeden Mittwoch von 13:00 – 15:00 Uhr
Wo? Gemeindehaus Beinerstadt, Dorfstraße 7, 98660 Beinerstadt
Wichtig: Vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Frau Hübner (Tel.: 0176 – 43 46 63 87, Email: sissy.huebner@vsbi-online.de).
Weitere Informationen zum Angebot erhalten Sie telefonisch unter 03685 – 676 94 36, per E-Mail jana.birke@vsbi-online.de oder auf der Internetseite https://vsbi.eu/das-projekt-seniorinnen-agentur-aktives-altern-im-landkreis-hildburghausen/.

Volkshochschule „Joseph Meyer“ Hildburghausen                

Die VHS Hildburghausen bietet regelmäßig Kurse rund um die Nutzung und Anwendung digitaler Geräte an. Aktuell gibt es unter anderem folgendes Kurs-angebot:

  • Erste Schritte mit ChatGPT: Auf den richtigen Prompt kommt es an!

An zwei Terminen lernen Sie die Grundlagen von ChatGPT kennen und erfahren, wie Sie dieses KI-Tool in verschiedenen praktischen Anwen-dungen nutzen können.

Wann? am 22.03. und 29.03. jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr
Wo? VHS Hildburghausen, Raum 1.02, Computerkabinett 1, Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen
Sonstiges: Die Kursgebühr beträgt 41,00€.
Weitere Informationen zum Kursangebot sowie weiteren Kursen der VHS Hild-burghausen erhalten Sie telefonisch unter 03685 – 70 20 85, per E-Mail an info@vhs-hbn.de oder auf der Internetseite https://vhs-hbn.de.

Überregionale Angebote

  • Digitaler Engel

Erklärvideos und weitere Materialien.

https://www.digitaler-engel.org/materialien

  • Digitalführerschein (DiFü)

https://www.difue.de/

  • Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/

  • Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“

https://www.wissensdurstig.de/

  • Digital-Kompass

Ein kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- und Mobilitätsbeeinträchtigung.

https://www.digitaler-kompass.de/

 

  • Nie zu alt fürs Internet!

Eine Broschüre zum Einstieg in das Internet.

https://www.bmfsfj.de/publikationen

  • Lottiai
    Ein Programm, dass Fragen rund um das Thema Digitalisierung beantwortet und dabei Schritt für Schritt erklärt.
    https://www.lotti.ai/ 

Zukünftige Termine mit ähnlichen Themen