An der Veranstaltung bei der Landvolkbildung Thüringen e.V., Außenstelle Sonneberg, nahmen Senior:innen einer EDV-Gruppe teil, die sich regelmäßig trifft, sowie zwei neue Teilnehmerinnen. Sophie stellte sich auf die unterschiedlichen Vorkenntnisse ein und beantwortete schon vor Beginn des Vortrags erste Fragen, zum Beispiel, wie archivierte WhatsApp-Chats wiederhergestellt werden können.
Während der Veranstaltung zeigten die Teilnehmenden großes Interesse und stellten weitere Fragen: Wie kann man den eigenen Windows-10-Computer optimal nutzen? Wie geht man mit Betrugsanrufen um? Und wie richtet man selbstlöschende Nachrichten bei WhatsApp ein? Sophie beantwortete alle Fragen praxisnah und passte die Erklärungen an die Erfahrungsstände der Gruppe an.
Regionale Angebote
Volkshochschule Sonneberg
Die VHS Arnstadt-Ilmenau bietet regelmäßig Kurse rund um die Nutzung und Anwendung digitaler Geräte an. Auf der Webseite finden Sie verschieden Kurse, die sich an Einsteiger:innen in der digitalen Welt richten. Aktuell zu finden:
- Einsteigerkurs für alle Altersklassen: Smartphone mit Android
An vier Terminen wird Ihnen der Umgang mit dem Smartphone erklärt und sie lernen das Gerät einfach und sicher zu bedienen. Dabei werden verschiedenen Anwendungen (Apps) vorgestellt und Sie lernen, wie Sie diese auf das Gerät laden, sowie nützliche Tricks und Kniffe.
Wann? montags und dienstags, 9:30 – 11:45 Uhr, beginnend ab dem 06.11.2025
Wo? VHS Sonneberg, Coburger Str. 32a, 96515 Sonneberg, Raum 206
Sonstiges: Die Kursgebühr beträgt 54,00€. Bitte bringen Sie zu den Terminen Ihr Smartphone mit.
- Einstieg in die PC-Welt – Windows 11
An 6 Terminen wird Ihnen lernen Sie grundlegend die Bedienung Ihres Windows-PCs oder Laptops kennen. Hierbei wird bei der Nutzung von Tastatur und Maus gestartet, später werden aber auch die Nutzung verschiedener Programme, Datenträger oder des Internets kennengelernt. Die Lerninhalte sowie das Lerntempo werden auf die Kursteilnehmenden angepasst.
Wann? wöchentlich dienstags 16:30 – 18:45 Uhr, erster Termin ist der 13.01.2026
Wo? VHS Sonneberg, Coburger Str. 32a, 96515 Sonneberg, Raum 206
Sonstiges: Die Kursgebühr beträgt 66,00€.
Weitere Informationen zum Angebot der VHS Sonneberg erhalten Sie telefonisch 03675 871-620 , per E-Mail an vhs@lkson.de oder auf der Internetseite https://www.vhs-sonneberg.de/.
Überregionale Angebote
- Digitaler Engel
Erklärvideos und weitere Materialien.
https://www.digitaler-engel.org/materialien
- Digitalführerschein (DiFü)
- Stiftung Digitale Chancen
https://www.digitale-chancen.de/
- Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“
https://www.wissensdurstig.de/
- Digital-Kompass
Ein kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- und Mobilitätsbeeinträchtigung.
https://www.digital-kompass.de/
- Nie zu alt fürs Internet!
Eine Broschüre zum Einstieg in das Internet.
https://www.bmfsfj.de/publikationen
- Lottiai
Ein Programm, dass Fragen rund um das Thema Digitalisierung beantwortet und dabei Schritt für Schritt erklärt.
https://www.lotti.ai/