Digitaler Engel Thüringen in Sondershausen: elektronische Patientenakte und E-Rezept

11. April 2025
14:00
- 16:00

Freiwilligen Feuerwehr SDH-Stockhausen

Bruno-Schönlank-Straße 22

99706 Sondershausen

Themen des Tourstops
ePa und eRezept, Sondershausen
Teile den Beitrag
Martina steht in einem Raum vor einer Gruppe Senior:innen.

Martina war zu Gast beim Seniorentreff der Freiwilligen Feuerwehr Sondershausen-Stockhausen, einer regelmäßig stattfindenden Runde, in der sich vorrangig ältere Frauen einmal pro Woche zu verschiedenen Aktivitäten treffen. Der Einstieg in die Veranstaltung war besonders herzlich: Die Seniorinnen begrüßten Martina mit einem Lied, bevor sie gemeinsam Kaffee tranken und anschließend dem Vortrag zur elektronischen Patientenakte (ePA) und dem E-Rezept lauschten.

In dieser Runde konnten vor allem sogenannte „Offliner“ erreicht werden – viele der Teilnehmenden besitzen weder ein Smartphone noch einen Computer. Das Durchschnittsalter lag deutlich im höheren Bereich, viele der Anwesenden waren über 80 Jahre alt. Zwar zeigten sich die Seniorinnen interessiert und konnten den Erklärungen gut folgen, dennoch überwogen die kritischen Stimmen gegenüber der digitalen Umstellung. Die meisten sahen in der ePA keinen persönlichen Mehrwert, sondern vor allem Herausforderungen, etwa die Notwendigkeit, ein digitales Gerät bedienen zu müssen.

Es gab einige zentrale Fragen: Was wird in der ePA gespeichert? Muss ich die ePA selbst verwalten oder brauche ich dafür ein digitales Gerät? Wie sicher ist die ePA – und was passiert mit meinen persönlichen Daten? Und wo kann ich einen Widerspruch einlegen? Martina erklärte die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten ausführlich, inklusive der Option, die Verwaltung durch eine Vertrauensperson übernehmen zu lassen oder die ePA zunächst nicht aktiv zu nutzen.

Eine Seniorin hatte der ePA bereits widersprochen, alle anderen äußerten sich unsicher, wie sie mit dem Thema weiter umgehen wollen.

Trotz des freundlichen Beginns gestaltete sich der Vortrag als herausfordernd. Durch viel Geduld und genug Raum zum Austausch ließen sich allerdings viele Fragen beantworten.

Regionale Angebote

PC- und Handysprechstunde

Im Rahmen einer wöchentlichen Sprechstunde unterstützt das Hasenholz-Östertal-Centrum (HOC) Senior:innen und Junggebliebenen im Umgang mit dem PC und Handy.

Wann? jeden Freitag von 13:00 – 15:00 Uhr
Wo?
HOC, Zum Östertal 1, 99706 Sondershausen
Wichtig: Melden Sie sich bitte im Vorfeld telefonisch bei Frau Sieber oder Frau Stadermann vom HOC an (Tel.: 03632 – 54 48 92).
Sonstiges: Bitte bringen Sie Ihre eigenen Geräte mit. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen zum Angebot erhalten Sie telefonisch unter 03632-54 48 92, per E-Mail hoc@fau-sondershausen.de an oder auf der Internetseite https://www.hoc-fau.de.

Handysprechstunde

Auch der Verein Düne e.V. hilft im Rahmen einer wöchentlichen Sprechstunde bei konkreten Fragen zum Smartphone & Tablet.

Wann? jeden Montag von 12:30 – 14:00 Uhr
Wo?
Düne e. V. im Bürgercentrum Cruciskirche, Crucisstr. 8, 99706 Sondershausen
Wichtig:
Melden Sie sich bitte im Vorfeld telefonisch bei Herrn Herter von Düne e.V. an (Tel.: 03632 – 70 04 10).
Sonstiges: Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone mit. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen zum Angebot erhalten Sie telefonisch un-ter 03632 – 70 04 10, per E-Mail an info@duene-sondershausen.de oder auf der Internetseite https://www.duene-sondershausen.de.

Überregionale Angebote

  • Digitaler Engel

Erklärvideos und weitere Materialien.

https://www.digitaler-engel.org/materialien

  • Digitalführerschein (DiFü)

https://www.difue.de/

  • Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/

  • Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“

https://www.wissensdurstig.de/

  • Digital-Kompass

Ein kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- und Mobilitätsbeeinträchtigung.

https://www.digitaler-kompass.de/

 

  • Nie zu alt fürs Internet!

Eine Broschüre zum Einstieg in das Internet.

https://www.bmfsfj.de/publikationen

  • Lottiai
    Ein Programm, dass Fragen rund um das Thema Digitalisierung beantwortet und dabei Schritt für Schritt erklärt.
    https://www.lotti.ai/