Digitaler Engel Thüringen in Sondershausen-Kleinberndten: Smartphone & Tablet-Grundlagen

8. Oktober 2025
16:00
- 18:00

Tagungshaus

Steingasse 4

99706 Sondershausen-Kleinberndten

Teile den Beitrag

An der Veranstaltung zu den Smartphone- und Tablet-Grundlagen im Tagungshaus Kleinberndten nahmen vier Senior:innen teil – drei Frauen und ein Mann – sowie Agathe-Beraterin Yvonne Koch, Frau Kahlenberg-Wolter und eine weitere Kollegin. Der Veranstaltungsort, eine liebevoll umgebaute alte Bauernscheune, bot eine besonders angenehme Atmosphäre.

Frau Kahlenberg-Wolter zeigte sich etwas enttäuscht, dass weniger Teilnehmende gekommen waren als erwartet. Dennoch entwickelte sich eine sehr persönliche und konzentrierte Runde. Martina hielt zunächst einen etwa 30-minütigen Vortrag und nutzte anschließend rund 45 Minuten, um gemeinsam mit den Senior:innen praktisch zu üben.

Eine Teilnehmerin hatte ihr Tablet mitgebracht und wollte lernen, wie sie sich mit dem Internet verbinden kann. Gemeinsam mit ihrer Sitznachbarin übte sie das Einwählen über den Hotspot. Den Zugangscode hatte Martina auch als QR-Code vorbereitet, sodass die anderen Teilnehmenden gleich den QR-Code-Scanner ausprobieren konnten. Anschließend testete die Gruppe verschiedene Geräteeinstellungen wie den Flugmodus, den Energiesparmodus und die Taschenlampenfunktion.

Ein älterer Teilnehmer hatte eine spezielle Frage: Er besitzt ein Gerät, mit dem er sich auch im Ausland mit dem deutschen Netz verbinden kann, bekommt dieses aber nicht mit seinem neuen Smartphone gekoppelt. Er brachte das Gerät später noch vorbei, doch die Zeit reichte nicht mehr aus, um das Problem gemeinsam zu lösen. Martina lud ihn daher zum Seniorentag nach Sondershausen am 14. Oktober ein, um es dort in Ruhe anzuschauen.

Die Teilnehmerin mit dem Tablet wollte außerdem wissen, wie man Apps herunterlädt. Da die Zeit knapp wurde, verwies Martina auf die bereits verteilte Broschüre von Aktiv mit Medien, in der die Schritte verständlich erklärt sind.

Insgesamt war es eine sehr angenehme und praxisnahe Veranstaltung. Die kleine Gruppe war engagiert, hilfsbereit und lernfreudig – die Senior:innen unterstützten sich gegenseitig, wodurch eine sehr positive und motivierende Lernatmosphäre entstand.

Regionale Angebote

Handysprechstunde

Auch der Verein Düne e.V. hilft im Rahmen einer wöchentlichen Sprechstunde bei konkreten Fragen zum Smartphone & Tablet.

Wann? jeden Montag von 12:30 – 14:00 Uhr
Wo?
Düne e. V. im Bürgercentrum Cruciskirche, Crucisstraße 8, 99706 Sondershausen
Wichtig:
Melden Sie sich bitte im Vorfeld telefonisch bei Herrn Herter von Düne e.V. an (Tel.: 03632 – 70 04 10).
Sonstiges: Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone mit. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen zum Angebot erhalten Sie telefonisch unter 03632 – 70 04 10, per E-Mail an info@duene-sondershausen.de oder auf der Internetseite https://www.duene-sondershausen.de.

 

Computerclub Smartphone & PC

Der Computerclub der VHS Kyffhäuserkreis trifft sich jeden zweiten Dienstag, um sich über EDV-Themen auszutauschen und Einblicke in die Möglichkeiten von Smartphones und Tablet zu gewinnen.

Wann? nächster Termin am 21.10. von 16:30 – 18:00 Uhr
Wo?
PC-Raum des VHS-Standorts Sondershausen, Güntherstraße 26, 99706 Sondershausen

Wichtig: Der Einstieg ist jederzeit möglich. Für die Kursteilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Sonstiges: Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen zum Angebot erhalten Sie telefonisch unter 03632 – 74 12 62, per E-Mail an vhs@kyffhaeuser.de oder auf der Internetseite https://www.vhskyff.de.

Überregionale Angebote

  • Digitaler Engel

Erklärvideos und weitere Materialien.

https://www.digitaler-engel.org/materialien

  • Digitalführerschein (DiFü)

https://www.difue.de/

  • Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/

  • Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“

https://www.wissensdurstig.de/

  • Digital-Kompass

Ein kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- und Mobilitätsbeeinträchtigung.

https://www.digital-kompass.de/

 

  • Nie zu alt fürs Internet!

Eine Broschüre zum Einstieg in das Internet.

https://www.bmfsfj.de/publikationen

  • Lottiai
    Ein Programm, dass Fragen rund um das Thema Digitalisierung beantwortet und dabei Schritt für Schritt erklärt.
    https://www.lotti.ai/